14.04.2021 | Corona-Update
Lockerungen ab dem 19. April 2021
Die Vorgaben für sportliche und kulturelle Aktivitäten werden neu auch für Erwachsene im Amateurbereich gelockert, für Einzelpersonen oder für Gruppen mit bis zu 15 Personen. Auch Wettkämpfe sind unter diesen Voraussetzungen wieder erlaubt. Es muss eine Maske getragen oder der erforderliche Abstand von 1.5 m eingehalten werden.
>Alle Infos zu den Massnahmen und Verordnungen des Bundes
05.04.2021 | Wettkampfprogramm 300m
Erneute Änderung beim Wettkampfprogramm 300m
Das 12. Ruessgrabenschiessen in Gettnau sowie das Standerneuerungsschliessen in Buchs sind abgesagt.
Betreffend Gruppenmeisterschaft 300m hat der LKSV aufgrund der Corona-Massnahmen beschlossen, das geplante EWS und die Zwischenrunde abzusagen. Auf die Ersatzlösung, das EWS mit der Vorrunde GM 300m wie letztes Jahr auf dem Heimstand zu bestreiten, verzichtet der Sportschützen Club Eich.
Wir haben das 300m Programm entsprechend angepasst.
21.03.2021 | Wettkampfprogramm 300m
Änderung beim Wettkampfprogramm 300m
Das Fahnenweihschiessen der SSG Schüpfheim wurde auf Ende August/Anfang September verschoben, das 150 Jahre FSG Äsch-Schiessen ist abgesagt. Wir haben das 300m Programm entsprechend angepasst.
13.03.2021 | Training 300m
Änderung beim Trainingsprogramm Rickenbach
Das Trainingsprogramm von Rickenbach wurde per 5. März 2021 angepasst.
Somit findet das nächste 300m Training in Rickenbach am 27. März 2021, 10:00 - 11:30 Uhr statt.
26.02.2021 | Corona-Update
Die Schützenhäuser werden wieder geöffnet
Die Outdoor-Schiesssaison kann am Montag, 1. März 2021 starten. Konkret dürfen halboffene Schiessstände mit einem Schutzkonzept geöffnet werden. Der Schweizer Schiesssportverband hat diesbezüglich grünes Licht vom Bundesamt für Sport BASPO erhalten.
19.02.2021 | Mitgliederversammlung
Elektronische Mitgliederversammlung vom Freitag, 19. Februar 2021
Aufgrund der COVID-19 Situation wurde die Mitgliederversammlung dieses Jahr elektronisch abgehalten.
31.01.2021 | Migros Promotion - Support Your Sport
Vereinsbons sammeln und unseren Verein unterstützen
Kundinnen und Kunden der Migros und des Sportfachmarktes SportXX erhalten während der Promotionsdauer vom 2. Februar 2021 bis 12. April 2021 für ihren Einkauf, pro 20.– einen Vereinsbon. Diesen können sie per App oder im Web einem teilnehmenden Sportverein ihrer Wahl zuteilen. Je mehr Vereinsbons ein Verein erhält, desto grösser ist sein Anteil am Fördertopf. Die drei Millionen Schweizer Franken an Sportfördergeldern werden am Ende der Promotion anteilsmässig unter allen teilnehmenden Vereinen entsprechend der Menge zugewiesener Bons verteilt. Zudem besteh die Möglichkeit, den Verein mit Direktspenden zu unterstützen. Herzlichen Dank!
26.01.2021 | Mitgliederversammlung
Elektronische Mitgliederversammlung am Freitag, 19. Februar 2021
Aufgrund der COVID-19 Situation wird die Mitgliederversammlung dieses Jahr elektronisch abgehalten.
Die Mitglieder werden dazu am 19. Februar 2021 per E-Mail mit einem Link bedient.
>300m Schiessbericht 2020 >50m Schiessbericht 2020
08.11.2020 | ZSV-Meisterschaft
Prämienkarten knapp verpasst
Fredy Erni und Margrith Vonesch haben an der diesjährigen ZSV-Meisterschaft teilgenommen. Beide verpassen die Prämienkarte um nur einen Rang. >Rangliste
04.11.2020 | Jahresmeisterschaft
Margrith Vonesch gewinnt vor Peter Vonesch und Philipp Müller
Zum dritten Mal in Folge kann Margrith Vonesch die Jahresmeisterschaft 50m für sich entscheiden. Spannend bis zum Schluss blieb es um die Plätze 2 und 3, wo sich Peter Vonesch, Philipp Müller und Silvan Burkhard ein Kopf an Kopf-Rennen lieferten. >Rangliste Jahresmeisterschaft 50m
Die Jahresmeisterschaft 300m konnte dieses Jahr nicht durchgeführt werden, da aufgrund der Corona-Situation sehr wenige Wettkämpfe stattfanden.
21.10.2020 | Schützen-Jass in Eich
Der 6. Schützen-Jass ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus hat das OK Schützen-Jass zusammen mit dem Vorstand entschieden, den geplanten Anlass vom 30. Januar 2021 zum Schutz der Teilnehmenden abzusagen.
20.10.2020 | Lotto 2020
Das Schützen-Lotto der SG Rickenbach und des SSC Eich in Rickenbach ist abgesagt
Das Lotto vom 29./30. Dezember 2020 muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden.
03.10.2020 | Rotseeschiessen 50m in Ebikon
Abschluss des offiziellen 50m Jahresprogrammes 2020
Vier Eicher Sportschützen haben am Rotseeschiessen in Ebikon ihr Bestes gegeben - und sind mit reichlich Wein und Käse belohnt worden.
20.09.2020 | Herbstschiessen 50m in Eich
Gelungenes und gut besuchtes Herbstschiessen - trotz Corona
Erfreulicherweise können wir auch dieses Jahr auf ein erfolgreiches Herbstschiessen zurückblicken. Der Schiessanlass war gut besucht, alle haben sich an die vorgeschriebenen Corona-Massnahmen gehalten, und wir konnten fröhliche Stunden zusammen verbringen.
Wir danken allen ganz herzlich für ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
14.09.2020 | Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 50m
Runde 7
In der 7. und letzten Runde der diesjährigen Mannschaftsmeisterschaft muss sich der Sportschützen Club Eich zum zweiten Mal geschlagen geben. Mit 10 Punkten landet die Mannschaft - trotz der höchsten Trefferpunktezahl - auf dem 3. Schlussrang.
12.09.2020 | Gruppenmeisterschaft 50m
Nachträgliche Finalqualifikation
Die Eicher Sportschützen schreiben Vereinsgeschichte: Die Kleinkaliberschützen qualifizierten sich erstmals für den ZSV-Final der Gruppenmeisterschaft in Buochs. Dies jedoch nicht ganz aus eigener Kraft - aufgrund von einigen Absagen wurde die Qualifikation erst nachträglich Wirklichkeit. Die Gruppe nutzte die einmalige Gelegenheit, an einem solchen Wettkampf teilnehmen zu können und erzielte auch am Final erwartungsgemässe Resultate.
07.09.2020 | Jahresmeisterschaft 50m
Der Kampf um die Podestplätze bleibt spannend
Im Endspurt um die Jahresmeisterschaft liegen zwischen den Rängen 2 und 4 lediglich 0.9 Punkte. Wer sich also noch einen Podestplatz sichern kann, entscheidet sich am Herbstschiessen in knapp 2 Wochen.
07.09.2020 | Vereinswettschiessen SSV 50m in Dagmersellen
13 Eicher Sportschützen am Start
Dank einer fast vollzähligen Teilnahme konnte sich der Sportschützen Club Eich am diesjährigen Vereinswettschiessen SSV in Dagmersellen durchaus sehen lassen, obwohl einige mit sonderbaren Lichtverhältnissen ihre liebe Not hatten.
>Rangliste Schiessplatz Dagmersellen
07.09.2020 | Fahnenweihschiessen Blindei-Schützen in Wolhusen
Gutes Vereinsresultat
Der Sportschützen Club Eich hat mit 12 Schützen am einzigen 300m Schützenfest dieser Art des laufenden Jahres teilgenommen. Mit dem Sektionsdurchschnitt von 92.632 platzieren sie sich auf dem guten 15. Rang.
03.09.2020 | Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 50m
Runde 5 + 6
Erneute 4 Punkte dank zwei weiteren Siegen...
31.08.2020 | Jahresmeisterschaft 50m
Allgemeines Zusammenrücken hat stattgefunden
Die diesjährige Jahresmeisterschaft ist spannender denn je - die Abstände zwischen den Rängen sind verschwindend klein. Ob dies noch mit den bestehenden Corona-Vorschriften vereinbar ist? Aber sicher! :)
30.08.2020 | 100 Jahre Jubiläumsschiessen Kleinkaliberschützen Buttisholz
Mit Sonne und Hitze gestartet, mit kühlem Regenwetter beendet
Die Kleinkaliberschützen Buttisholz haben sich mächtig ins Zeug gelegt und einen tollen Schiessanlass auf die Beine gestellt. Der Sportschützen Club Eich hat mit 12 Schützen teilgenommen.
28.08.2020 | Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 50m
Runde 3 + 4
Wieder diese Urner... Nach drei Siegen in Folge muss sich die Eicher Mannschaft erstmals geschlagen geben.
28.08.2020 | Vereinswettschiessen ZSV 50m
Die Rangliste ist da...
Die Eicher Sportschützen liegen im guten Mittelfeld - die Gruppe muss sich mit dem 13. Rang zufriedengeben.
24.08.2020 | Jahresmeisterschaft 50m
Zwischenstand zur Halbzeit
Auch dieses Jahr liefern sich die Eicher Kleinkaliberschützen einen spannenden Wettkampf um die Jahresmeisterschaft.
21.08.2020 | Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 50m
Runden 1 und 2
Die Eicher Sportschützen holen in den ersten beiden Runden mit zwei Siegen 4 Punkte.
>Rangliste >Gesamtranglise Runde 1 >Gesamtrangliste Runde 2
15.07.2020 | Gruppenmeisterschaft 50m
Runden 1 bis 3
Mit einem Total von 2'753 Punkten beendet unsere Gruppe den Wettkampf auf dem 27. Schlussrang. Sie konnte sich gegenüber dem Vorjahr um über 60 Punkte steigern. >Resultate
02.07.2020 | Gruppenmeisterschaft 50m
Zwischenrangliste nach zwei Runden
Nach den ersten zwei Runden befindet sich unsere Gruppe auf dem 27. Zwischenrang. Es zeichnet sich eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr ab. >Resultate
19.06.2020 | Volksschiessen
Für einmal in einen internen Wettkampf umfunktioniert
Aufgrund der Corona-Situation wurde das diesjährige Volksschiessen nicht als Schiessanlass für jedermann, sondern als interner Vereinswettkampf durchgeführt.
19 Schützen haben teilgenommen.
02.05.2020 | Corona-Update
Anpassungen SSV Schutzkonzept Covid-19
Der Bundesrat hat am Mittwoch, 27. Mai 2020, diverse Lockerungen der aufgrund der Corona-Pandemie hervorgerufenen Einschränkungen bekanntgegeben.
Schützenvereine können nun auf dieses detaillierte, dem Schiesswesen und seinen Besonderheiten angepasste Schutzkonzept zurückgreifen.
Weitere Infos sind auf der Website des SSV zu finden.
25.05.2020 | Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft
Neuer Rundenplan - geöffnete Rundenschiesszeiten
Die Schweizer Mannschaftsmeisterschaft G50m wird neutralisiert. In sämtlichen Ligen gibt es keine Auf- und Absteiger.
Die Rundenschiesszeiten werden sistiert, d.h. die Schiesszeiten werden geöffnet und es müssen nur die Abgabetermine (Runde 1 + 2: bis 17. August, Runde 3 + 4: bis 24. August, Runde 5 + 6: bis 31. August und Runde 7: bis 7. September) eingehalten werden. >Mehr Infos betr. Anpassungen 2020
>Rundenplan 2020 (Eich Gruppe 11)
29.04.2020 | Corona-Update
Bundesrat erlaubt Sport-Trainings ab 11. Mai
Ab dem 11. Mai 2020 sind Trainings unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Schutzkonzepten wieder möglich. Dies gilt im Breitensport und im Leistungssport wie auch im Einzel- und im Mannschaftssport. >Mehr
25.04.2020 | Corona-Update
Exit-Strategie im Schiesssport
Sportministerin Viola Amherd hat an der Medienkonferenz des Bundesrats am 22. April das weitere Vorgehen im Bereich Sport skizziert. Das VBS wird dem Bundesrat Ende April die Strategie zur Lockerung der Massnahmen im Bereich Sport vorschlagen.
Es soll ermöglicht werden, dass Sportarten, bei denen Körperkontakt vermieden und die Hygienevorschriften sowie das Social Distancing eingehalten werden können, bereits ab Anfang Mai stattfinden können.
17.04.2020 | Corona-Update
Der Bundesrat lässt Sportler im Unklaren
Dass die Lockerungen der Massnahmen nur schrittweise erfolgen, ist bestimmt nicht überraschend.
Doch dass der Sport beim Bundesrat einen so kleinen Stellenwert hat, dass dieser an der entsprechenden Pressekonferenz mit keinem Wort erwähnt wird, ist erstaunlich und sehr enttäuschend.
Somit werden wir weitrhin im Unklaren gelassen, ab wann wir wieder mit den Trainings beginnen dürfen.
10.04.2020 | Gruppen- und Mannschaftsmeisterschaft 50m
Die neuen Termine sind da
Gruppenmeisterschaft 50m
Runde 1 + 2: bis 30. Juni 2020
Runde 3: bis 14. Juli 2020
Mannschaftsmeisterschaft 50m
Runde 1 + 2: 7. bis 16. August 2020
Runde 3 + 4: 14. bis 23. August 2020
Runde 5 + 6: 21. bis 30. August 2020
Runde 7: 28. August bis 6. September 2020
03.04.2020 | ESF 2020
Das Eidgenössische Schützenfest in Luzern wird ins Jahr 2021 verschoben
Der Schweizer Schiessportverband (SSV) und das Organisationskommitee des Eidgenössischen Schützenfests Luzern 2020 (OK ESF Luzern 2020I haben gemeinsam entschieden, den wichtigsten Anlass der Schiesssportsaison 2020 um ein Jahr zu verschieben. Das Eidgenössische Schützenfest in Luzern wird neu vom 10. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden.
27.03.2020 | Corona-Virus
Der Schweizerische Schiesssportverband (SSV) hat entschieden, alle Schiesstätigkeiten und Vereinsaktivitäten, egal welcher Art, bis Ende Mai zu sistieren >Mehr...
13.03.2020 | Nachwuchs Schlussmatch LKSV
Michael Ineichen schiesst sich aufs Podest.
Am vergangenen Samstag fand in der Schiessporthalle Luzern Indoor der Schlussmatch der besten Nachwuchsschützinnen und -schützen des Kantons Luzern statt. Michael Ineichen gelang dabei mit dem 3. Rang in der Kategorie Luftgewehr U15 ein Glanzresultat. Svenja Renggli (Rang 10, U17) und Nicolas Gassmann (Rang 7, U21) schafften mit dem Luftgewehr ebenfalls eine Top-10-Platzierung.
Wir gratulieren herzlich!
29.02.2020 | Fasnachtsschiessen
Siegreicher Saisonauftakt für Peter Vonesch
Die Eicher Sportschützen waren an diesem Anlass nur spärlich vertreten - doch wurde das Trio mit einem angenemen Tag in Schützenkreisen belohnt - und alle haben ein Kranzresultat erzielt.
Peter Vonesch | 96 |
Margrith Vonesch | 94 |
Arthur Ronchetti | 82 |